Landwirt*in
Schulabschluss
   • Haupt- oder Realschulabschluss
Ausbildungsdauer:
   • 3 Jahre
Art der Ausbildung
   • Duale Ausbildung – Betriebliche Ausbildung und Berufsschule
Berufsschule
   • BBS2 Northeim
Fachliche Voraussetzungen
   • Interesse an praktisch-konkreten Tätigkeiten (z.B. Bestellen und Düngen der Felder, 
      Ausmisten der Ställe)
   • Interesse an verwaltend-organisatorischen Tätigkeiten (z.B. Anfertigen der Kostenkalkulation)
   • Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten (z.B. Verkaufen der erzeugten Waren)
Persönliche Voraussetzungen
   • gute Organisationsfähigkeit
   • Verantwortungsbewusstsein
   • Fähigkeit zum sorgfältigen Arbeiten
   • Selbstständigkeit
Ausbildungsinhalte
   • Arbeit im Freien und mit Tieren, sowie mit moderater Agrartechnik oder im Büro
   • Versorgung der Verbraucher/innen mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln
   • Erzeugung und Verkauf pflanzlicher und tierischer Produkte
   • Bedienung, Überwachung und Wartung von Geräten, Maschinen und landwirtschaftlichen 
      Nutzfahrzeugen
   • Bearbeiten von Böden, Auswahl von Saatgut, Düngen, Schutz und Pflege von Pflanzen
   • Lagern, Konservieren oder Vermarkten von Erzeugnissen
   • Füttern, Tränken und Pflegen von Nutztieren, sowie Reinigung der Ställe
   • Durchführung von Instandsetzungsarbeiten
Berufliche Perspektiven
   • mögliche Produktionsbereiche: Acker-, Obst-, Wein- oder Hopfenbau, Grünlandhaltung, 
      Rinder-, Schweine- oder Geflügelhaltung
Weiterbildungsmöglichkeiten
   • Weiterbildung zum/zur Landwirtschaftsmeister*in 
   • Weiterbildung zum/zur Techniker*in Fachrichtung Agrartechnik
   • Studium im Bereich Agrarwissenschaft oder Agrarmanagement