In publica commoda

Veranstaltung


Waldschutz im Klimawandel: Schützen wir den Wald vor sich selbst?

Titel der Veranstaltung Waldschutz im Klimawandel: Schützen wir den Wald vor sich selbst?
Reihe Ringvorlesung "Wald im Wandel"
Veranstalter Zentralverwaltung und sonstige zentrale Einrichtungen
Referent/in Prof. Dr. Henrik Hartmann
Einrichtung Referent/in Universität Göttingen; Julius Kühn-Institut
Veranstaltungsart Ringvorlesung
Kategorie Forschung
Anmeldung erforderlich Nein
Beschreibung Wälder sind die bedeutendsten terrestrischen Ökosysteme weltweit: Sie bieten Lebensraum für unzählige Arten, sind unverzichtbar für den Biodiversitätsschutz, speichern große Mengen Kohlenstoff und liefern mit Holz eine erneuerbare Ressource. Moderne, naturnahe Bewirtschaftungskonzepte versuchen, Biodiversitätsschutz und nachhaltige Holznutzung zu verbinden. Doch die Rahmenbedingungen verändern sich rasant: Klimawandel und gesellschaftliche Erwartungen stellen die Wälder vor nie dagewesene Herausforderungen.
Zeit Beginn: 18.11.2025, 18:15 Uhr
Ende: 18.11.2025 , 19:15 Uhr
Ort Aulagebäude (Wilhelmsplatz 1)
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
pressestelle@uni-goettingen.de
Externer Link https://www.uni-goettingen.de/ringvorlesung
Dateianhang