Digitales Lernen und Lehren
"Lunch Bag Session" im Sommersemester
Neues Format: "Lunch Bag Sessions - Impulse für die digitale Lehre!" startete im April!
Das Konzept: Neue Ideen rund um digitale Lehrformate – und das ganz unkompliziert während der Mittagspause!
Immer wieder donnerstags bieten wir Ihnen in kurzen, praxisnahen Vorträgen und Inputs spannende Einblicke in aktuelle Themen der digitalen Lehre.
Die Session zum Thema "RAG Service (Retrieval-Augmented Generation) - KI-Antworten mit eigenem Material verbessern" muss leider entfallen!
Wir werden hierfür einen neuen Termin finden und wieder hier bekannt geben. Wenn Sie über den Ersatztermin direkt benachrichtigt werden möchten, melden Sie sich bei uns unter elearning@uni-goettingen.de.
Die nächste Lunch Bag Session ist "Seminare mit Online-Whiteboards gestalten" am Donnerstag, den 17.07.2025.
Genauere Informationen zum Format und den Inhalten finden Sie hier
Nächster Termin: Do 17.07.2025
Veranstaltungsreihe KI: Lehre und Prüfungen
Die Veranstaltungsreihe "KI in Lehre und Prüfungen" geht mit dem Juli in den dritten Themenmonat.
Nachdem im Juni alles um das Thema KI und Prüfungen kreiste, geht es jetzt im Juli weiter mir den Themen rund um KI in der Lehre. Eine halbe Stunde Input, eine halbe Stunde Austausch pro Termin.Die Vorträge werden i. d. R. aufgezeichnet und sind im Nachhinein abrufbar.
Die nächste Veranstaltung findet am Montag den 10.07.25 statt - das Thema ist: "Wissenschaftliches Schreiben und KI"
Genauere Informationen, die Links zu den Veranstaltungen und den Aufzeichnungen finden Sie hier
Termin: 10.07.2025, 12:00-13:00 Uhr, online
Suchen Sie Input?
Haben Sie eine Schulung verpasst oder suchen Sie generell nach Infomaterial zu verschiedenen Themen?
Hier finden Sie Selbstlernkurse zu verschiedenen Themen.
Und hier finden Sie Selbstlernkurse zum Thema KI.
Eine verpasste Veranstaltung und entsprechendes Material finden Sie ggf. hier in unserem Archiv oder hier bei den vergangenen KI-Veranstaltungen.