Hochschulen zeigen Haltung: Für Demokratie und Vielfalt

Die Universität Göttingen unterstützt die Kampagne "Hochschulen zeigen Haltung", die am 13. Oktober 2025 startet. Ziel ist es, gemeinsam für demokratische Werte und ein respektvolles, diskriminierungsfreies Miteinander einzustehen.

Wissenschaft lebt von Offenheit, Vielfalt und dem freien Austausch von Ideen – Werte, die untrennbar mit unserer Demokratie verbunden sind.

Doch diese Grundlagen sind bedroht:

  • Wissenschaftler*innen und Studierende, besonders diejenigen in marginalisierter Position, erfahren zunehmend verbale und sogar tätliche Angriffe.
  • Rechtspopulistische und rechtsradikale Kräfte verunglimpfen ganze Fachgebiete und stellen wissenschaftliche Erkenntnisse, Gleichstellung und Diskriminierungsschutz infrage.

Deshalb setzen wir ein Zeichen. Die Kampagne Hochschulen zeigen Haltung ruft alle Hochschulmitglieder dazu auf, für eine vielfältige und freie Hochschullandschaft und ein respektvolles, diskriminierungsfreies Miteinander aktiv zu werden.


Universität Göttingen zeigt Haltung:

Die Universität Göttingen unterstützt die Kampagne mit voller Überzeugung – für eine Hochschulkultur der Demokratie und Solidarität. Wir wissen: Chancengleichheit und Diversität sind die Grundlage dafür, dass alle ihr Potenzial entfalten können – im Studium, in der Lehre, in der Forschung und am Arbeitsplatz.

Einige beispielhafte Aktivitäten der Universität: