Hej, Hei und Hæ... Herzlich Willkommen am Skandinavischen Seminar!

Die Mitarbeitenden und die Basisgruppe der Skandinavistik freuen sich, euch zu den Einführungsveranstaltungen 2025 begrüßen zu dürfen!

Wir haben ein Programm vorbereitet, bei dem ihr die Studieninhalte, eure Kommiliton*innen und das Seminar kennenlernen könnt.

Cross-Over-Day: Dieser Tag ist dafür vorgesehen, euer zweites Fach kennenzulernen. Deshalb sind die Veranstaltungen am Montag und Mittwoch jeweils identisch, auch bei anderen Fächern. Solltet ihr nicht an allen Veranstaltungen der Basisgruppe teilnehmen können, empfehlen wir euch, zumindest zu der Einführungsveranstaltung für Studienanfänger zu kommen. Dort erhaltet ihr die wichtigsten Informationen zu eurem Studium und eure zukünftigen Dozierenden und Sprachlektor*innen werden sich in diesem Rahmen vorstellen.

Lage: Das Skandinavische Seminar befindet sich in der Nähe des Zentralcampus, im Käte-Hamburger-Weg 3. Das Jacob-Grimm-Haus beherbergt außerdem die Germanistik, die Anglistik und die Allgemeine Sprachwissenschaft, sowie das Theater im OP. Informationen zum Zugang zu den Räumen der Skandinavistik findet ihr hier.

Bei Fragen könnt ihr euch an die Basisgruppe wenden.


Programm:
Hier gibt's den Plan als praktisches PDF zum Download!

Montag, 20.10.25:

    zentrale Einführungsveranstaltungen der Fakultät
    (Informationen zu zentralen Veranstaltungen anderer Fakultäten findet ihr auf den jeweiligen Websites)
    10:00 – 11:00 Uhr:
  • Offizielle Begrüßung durch die Philosophische Fakultät (ZHG011)

  • 11:00 Uhr:
  • Abholung im ZHG
  • Gemeinsam Kennenlernen

  • Anschließend:
  • Gemeinsames Mittagessen in der Mensa

  • 14:00 Uhr:
  • Einführungsveranstaltung für Studienanfänger*innen: Offizielle Fachvorstellung durch das Skandinavische Seminar. Vorstellung der Dozierenden und der Basisgruppe. Treffpunkt im Seminar

  • ab 20 Uhr:
  • Spieleabend in der Skandi (SKA 1.108)


Dienstag, 21.10.25:


Mittwoch, 22.10.25: Cross-Over-Day

    10:00 Uhr:
  • Einführungsveranstaltung für Studienanfänger*innen: Offizielle Fachvorstellung durch das Skandinavische Seminar. Vorstellung der Dozierenden und der Basisgruppe. Treffpunkt im Seminar

  • Im Anschluss:
  • Gemeinsames Kennenlernen
  • Gemeinsames Mittagessen in der Mensa

  • ab 20 Uhr:
  • Grimmhausparty mit den Erstis von Englisch, Deutsch und Allgemeiner Sprachwissenschaft vor dem Jacob-Grimm-Haus ( Käte-Hamburger-Weg 3)


Donnerstag, 23.10.25:

    12 Uhr:
  • Stadtführung
  • Start vor dem Skandinavischen Seminar( Käte-Hamburger-Weg 3)

  • 19.30 Uhr:
  • Theaterabend im Deutschen Theater
  • Treffpunkt vor dem Skandinavischen Seminar( Käte-Hamburger-Weg 3)
  • KULTURTICKET NICHT VERGESSEN!


      Freitag, 24.10.25:

        ab 11 Uhr
      • ’nen Gemütlichen und Fragerunde für die letzten offenen Fragen, Wünsche, Anregungen (SKA 1.108)
      • Anschließend Mensa o.Ä.