Thomas Burke

Thomas Art Burke, MPH, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Nachwuchsgruppe „Synergien für die öffentliche Gesundheit im Anthropozän aus einer One-Health-Perspektive“ und Doktorand der Agrarwissenschaften an der Universität Göttingen. Er ist außerdem Mitglied der Food Systems Research Group unter der Leitung von Dr. Marco Springmann am University College London und der Universität Oxford. Burke interessiert sich für die Weiterentwicklung methodischer Ansätze von One Health zur Verbesserung wissenschaftlich fundierter Politikgestaltung. Seine Forschung konzentriert sich auf die Modellierung globaler Biosicherheitskontexte in Tierhaltungssystemen und darauf, wie deren Veränderung sich auf Infektionskrankheiten, die menschliche Ernährung und die Umwelt auswirkt. Burke hat einen MPH in Epidemiologie von der Emory University und einen BS in Mikrobiologie von der Kansas State University. Vor seiner derzeitigen Tätigkeit arbeitete Burke an digitalen Systemen für Lebensmittelsicherheit und Rückverfolgbarkeit. Er war Mitentwickler des Standards „Global Dialogue on Seafood Traceability“, leitete die frühe Einführung der RFID-Technologie in Lebensmittelversorgungsketten in den USA und war als Berater für das Büro des Kommissars der US-amerikanischen Food and Drug Administration tätig.

Profile on LinkedIn
Profile on Orcid




Research Focus:

  • Food Systems Modeling

  • Antimicrobial Resistance

  • One Health

  • Biosecurity


Expertise:

  • Statistical analysis and machine learning

  • Epidemiology

  • Food traceability

  • Public health policy

  • Food Safety

  • Supply chain technology

  • Information systems management

  • Standardization



Selected Publications:

  • Burke, T., Risius, A., Springmann, M., (2025): Food Options for Reducing Antimicrobial Use. In: The Lancet Planetary Health (In Review)

  • Burke, T., Risius, A., (2025): Implementation of Integrative One Health Modeling in Agri-Food Systems: A Conceptual Analysis for Inter- and Trans-disciplinary Institutional Pathways. In: BMC Public Health. (In Review)

  • Strong, K., Poirier, M., Liddell, K., Moodley, A., Sophie, M., Viens A.M., Jagers, S.C., Carelli, D., Singer, A., Roope, L., Burke, T.A., Weldon, I. (2025) Market-based Mechanisms Offer Hope for Managing Antimicrobial Use, but Complex Challenges Require Careful Navigation. In: Health Policy (In Review)

  • Burke, T. (2020). Food Flows to Assess Community Exposure to Escherichia Coli O157:H7 in Romaine Lettuce. MPH Thesis. https://etd.library.emory.edu/concern/etds/ns0647074?locale=en

  • Kennedy, A., Stitzinger, J., Burke, T. (2020). Food Traceability. In: Demirci, A., Feng, H., Krishnamurthy, K. (eds) Food Safety Engineering. Food Engineering Series. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-030-42660-6_10

  • Burke, T. (2019). Blockchain in Food Traceability. In: McEntire, J., Kennedy, A. (eds) Food Traceability. Food Microbiology and Food Safety. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-030-10902-8_10