Tag der offenen Tür des Göttinger Zentrums "Textstrukturen"

Das Göttinger Zentrum "Textstrukturen" stellt sich vor:
- Kurzvorträge zum Zentrum und zu Zentrumsprojekten
- Posterpräsentationen

- Austausch & Diskussion

Wann? 6. Juni 2025, 10-15 Uhr
Wo? Alte Mensa, Hannah-Vogt-Saal

Alle sind herzlich eingeladen. Save the date!
10:00 - 10:15 Begrüßung und Vorstellung des Zentrums
10:15 - 10:30 Sascha Schroeder: (Re-)constructing Perspective - Narrative structures and psychological effects in reading literary texts
10:30 - 10:45 Merten Kröncke / Simone Winko: Wie argumentieren eigentlich Literaturwissenschaftler:innen? Ergebnisse eines Forschungsprojekts

10:45 - 11:00 Kaffeepause

11:00 - 11:15 Markus Steinbach: Wenn Erzähler/innen zu Protagonist/innen werden - Dimensionen multimodalen Erzählens
11:15 - 11:30 Tilmann Köppe: Literarische Spannung
11:30 - 11:45 Marco Coniglio: WiN Corpus. A parallel corpus of High and Low German translations

11:45 - 12:45 Mittagspause

12:45 - 13:45 Posterpräsentationen
Thomas Weskott: Infrastruktur und Labore
Maria Bentz: Phonetic cues of suspenseful storytelling
Anna S. Brasch: Boxen. Eine 'Grammatik' des (literarischen) Sprechens über den modernen Faustkampf
Yuqiu Chen: The information status of co-speech gestures: evidence from lying and commitment
Jana Eckardt: Die Wertung von Literatur in der Literaturwissenschaft
Kim Josephine Kaul: The use of palm up in interrogatives in German Sign Language (DGS)
Zeming Xu: Temporality and causality in asymmetric conjunction

13:45 - 14:00 Kaffeepause

ab 14:00 interner Austausch

> Flyer des Events
> Programm als PDF-Datei (Stand: 24.05.2025)