UDL - Universität des Dritten Lebensalters

UDL - Universität des Dritten Lebensalters

Wissenschaftliche Fortbildung für Menschen ab 50


In den Semestern der Universität des Dritten Lebensalters (UDL) werden jeweils mehr als einhundert Veranstaltungen angeboten, die Sie besuchen können. Besondere Schulabschlüsse (z. B. Abitur) sind dazu nicht erforderlich; Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten aber 50 Jahre oder älter sein.

Jedes Semester werden in den Seminaren immer wieder neue Themen behandelt. Die Veranstaltungen werden im UDL-Vorlesungsverzeichnis aufgeführt und erläutert. Es handelt sich zum einen um Seminare und Übungen, die von UDL-eigenen Dozenten geleitet werden, zum anderen um ausgewählte Vorlesungen der Universität Göttingen.

„Schnupperangebot“: In den ersten drei Vorlesungswochen können neue Teilnehmer Veranstaltungen unverbindlich besuchen, erst danach werden Anmeldung und Semesterbeitrag fällig.

GT ET
"Was ältere Semester jungen Studierenden voraus haben"

GT_Semesterstart 2025-10_Dozentenperspektive

Mit viel Erfahrung und Diskussionsfreude:
Universität des dritten Lebensalters (UdL) startet ins Wintersemester


„Ein Student sagt ganz selten etwas, was nicht durch Sekundärliteratur abgesichert ist.“ Das ist für Gerd Zimmermann der größte Unterschied zwischen Lehrveranstaltungen mit jungen Erwachsenen – und mit Besuchern der Universität des dritten Lebensalters, also für Menschen ab 50 Jahren, die noch etwas lernen wollen. Zimmermann, 83 Jahre, doziert seit 23 Jahren an der UdL in Göttingen, bietet auch in diesem Wintersemester wieder seine „Gute Stunde“ mit heiterer Literatur an und ist einer von aktuell rund 30 UdL-Dozentinnen und -Dozenten für mehrere 100 jung gebliebene „Studierende“.


Lesen Sie hier den vollständigen Artikel des Göttinger und Eichsfelder Tageblattes vom 11. Oktober 2025.


HNA Kopf 13.10.2025 MA
WIZ
Northeim

"Umgang mit Älteren ist ganz anders"

HNA 13.10.2025

Vier Lehrende der „Uni des Dritten Lebensalters“ berichten über ihre Seminare und die Besonderheiten im Umgang mit älteren Studierenden.

Gut 650 Hörerinnen und Hörer freuen sich in diesem Semester auf die Universität des Dritten Lebensalters in Göttingen. Menschen ab 50 Jahren können sich einschreiben und an 93 Univeranstaltungen sowie weiteren 37 speziell von der UDL organisierten Seminaren teilnehmen.


Lesen Sie hier den vollständigen Artikel der Northeimer Neueste Nachrichten und der Mündener und Witzenhäuser Allgemeinen vom 13. Oktober 2025.

Lesen Sie auch den Artikel vom 1. März 2025 zum Thema: Ältere freuen sich auf Semesterstart


Von der Universität Göttingen werden auch Ringvorlesungen durchgeführt, im Wintersemester 2025/2026 zum Thema Wald im Wandel: Wälder im Spannungsfeld von Klimawandel und gesellschaftlichen Anforderungen. Außerdem finden Sie dort auch die Ringvorlesungen aus den vergangenen Jahren. Die Videos der Ringvorlesung sind langfristig auch auf dem YouTube-Kanal der Universität zu finden.

Beachten Sie auch den Veranstaltungskalender der Universität.
Und lesen Sie den neuesten Newsletter der Universität.

Weitere Anregungen finden Sie unter Wissenswertes